Alltagshilfe / Gesundheitsförderung / Kooperationen 

 



Entlastungsleistungen 

Erledigungen wie Einkaufen, Wäsche waschen und Putzen verlangen vor allem älteren Menschen einiges ab und gehen ihnen nicht mehr so leicht von der Hand.
Dafür gibt es im Rahmen unserer Dienstleistungen die Möglichkeit, Sie bei hauswirtschaftlichen Aufgaben zu unterstützen und damit auch Entlastung für Ihre Angehörigen zu schaffen.So übernehmen wir im Rahmen der Unterstützung im Haushalt die Aufgaben, die schwerfallen oder die für Sie bisher Ihre Angehörigen übernommen haben.


Definition von Entlastungsleistungen

Nach dem Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) haben alle Pflegebedürftigen, die zuhause versorgt werden und einen Pflegegrad haben, Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Um diese beziehen zu können, steht Versicherten der sogenannte Entlastungsbetrag zu.
Dabei handelt es sich um einen einheitlichen Zuschuss der Pflegeversicherung in Höhe von bis zu 125 Euro im Monat. Ziel der zusätzlichen Entlastungsleistung ist es, pflegende Angehörige im Pflegealltag zu unterstützen und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.

Quelle


Bei folgenden Tätigkeiten können wir Sie im Alltag unterstützen:

  • Einkaufsservice 
  • Begleitung und Fahrt zum Arzt/ zur Klinik
  • Reinigung der Wohnung 
  • Begleitung zu sonstigen Veranstaltungen 



Unser Angebot finden Sie im Angebotsfinder vom Land NRW  

https://angebotsfinder.nrw.de/uia/angebotsfinder/details?antrag_id=10001